Der echte Herzschlag hinter dem Valentinstag
Valentin von Terni
Valentin von Terni wurde bereits im Altertum in vielen Städten Mittelitaliens verehrt. Im Mittelalter gehörte er zu den volkstümlichen Heiligen der Kirche – vergleichbar mit Nikolaus und Martin. Im späten Mittelalter war es Brauch, dass junge Paare am Valentinstag durch das Los „füreinander bestimmt“ wurden. Heute wird Valentin in vielen Ländern als Patron der Liebenden und Heiliger der Zärtlichkeit verehrt.
An dieser Station dreht sich alles um das Thema Liebe: Die Teilnehmenden können spielerisch ihr Wissen im Quiz testen, sich gegenseitig mit dem Valentinswürfel Wertschätzung zeigen und gemeinsam den Segen am Segensvorhang erleben.